top of page
Suche

Die Wissenschaft der Dankbarkeit: wie eine kleine Routine große Wirkung zeigen kann
Was kann Dankbarkeit wirklich? Macht sie uns zufriedener und glücklicher? Vielleicht sogar gesünder? Was sagt die Wissenschaft dazu?
wenkekroschinsky
22. März9 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Die Agoraphobie - die Angst vor öffentlichen Plätzen und Menschenmengen
Welche Angsterkrankungen gibt es? Teil 1 : Symptome, Folgen, Ursachen, Behandlung der Agoraphobie Menschen, die unter Agoraphobie...
wenkekroschinsky
27. Juli 20245 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Weihnachten ohne Stress - so gelingt es
Weihnachten und Stress gehört für viele Menschen unweigerlich zusammen. Was sind die Ursachen und was können wir dagegen tun?
wenkekroschinsky
18. Nov. 20236 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Soziale Kontakte und ihre Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit
Welche Kontakte tun uns gut? Und wie viele? Wie können wir soziale Kontakte aufbauen?
wenkekroschinsky
12. Aug. 20234 Min. Lesezeit
86 Ansichten
0 Kommentare


Wie Verspieltheit dein psychisches Wohlbefinden verbessern kann
Verspieltheit als Persönlichkeitseigenschaft verbessert deine Gesundheit und lässt sich trainieren.
wenkekroschinsky
6. Aug. 20232 Min. Lesezeit
54 Ansichten
0 Kommentare


Von der Ohnmacht, der Hilflosigkeit, der Traurigkeit und der Akzeptanz der Unveränderbarkeit
Wie viel Einfluss können wir auf unser Leben nehmen? Wie können wir mit Hilflosigkeitsgefühlen umgehen?
wenkekroschinsky
4. Juni 20233 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare


Die Funktionen des Jammerns
Jeder von uns jammert. Aber warum Jammern wir? Und wie können wir mit jammernden Menschen umgehen?
wenkekroschinsky
4. Juni 20234 Min. Lesezeit
44 Ansichten
0 Kommentare


Achtsamkeit – ein (lebenslanger) Prozess
Mein Weg in meine Achtsamkeitspraxis: reinstürzen, aufgeben, frustriert sein, neu anfangen, wieder aufgeben, nochmal ausprobieren
wenkekroschinsky
20. Feb. 20233 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Soziale Unterstützung und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit
Was macht soziale Unterstützung mit unserer psychischen Gesundheit? Welche Arten der sozialen Unterstützung gibt es?
wenkekroschinsky
4. Dez. 20228 Min. Lesezeit
80 Ansichten
0 Kommentare


Durch Wandern die psychische Widerstandskraft stärken
12 Gründe, warum Wandern die Resilienz fördert
wenkekroschinsky
2. Nov. 202211 Min. Lesezeit
143 Ansichten
2 Kommentare


Schlafmythen, polyphasischer Schlaf, Schlafparalyse, luzides Träumen
Kennst du die Schlafmythen? Und hast du schon mal was von polyphasischen Schlaf, Schlafparalyse und luzides Träumen gehört?
wenkekroschinsky
24. Sept. 20225 Min. Lesezeit
171 Ansichten
0 Kommentare


Schlaflos – wie der Ärger über Schlafstörungen alles noch schlimmer macht
Wie der Ärger über Schlafprobleme und katastrophisierende Gedanken sich negativ auf deinen Schlaf auswirken können.
wenkekroschinsky
17. Sept. 20225 Min. Lesezeit
94 Ansichten
0 Kommentare


Psychische Kraft und Energie tanken – So kümmerst du dich gut um deine Work-Life-Balance
„Noch vier Wochen, dann ist endlich Urlaub.“ „Gott sei dank ist schon Mittwoch. Ich brauche Wochenende.“ „Bin ich froh, dass bald...
wenkekroschinsky
30. Juli 20223 Min. Lesezeit
204 Ansichten
0 Kommentare


Depression: Symptome, Ursachen und Möglichkeiten der Behandlung
Welche Symptome und Ursachen haben Depressionen? Wie sieht die Behandlung in einer Verhaltenstherapie aus?
wenkekroschinsky
30. Juli 20225 Min. Lesezeit
249 Ansichten
0 Kommentare


Die drei guten Dinge des Tages
Hier stelle ich dir eine Methode aus der positiven Psychologie vor, mit deren Hilfe du deine Lebenszufriedenheit verbessern kannst.
wenkekroschinsky
4. Juli 20223 Min. Lesezeit
112 Ansichten
3 Kommentare


Scham und Verletzlichkeit
Was ist Verletzlichkeit und ist sie eine Schwäche? Wie werden wir verletzlich? Welche Vor- und Nachteile hat es, sich verletzlich zu zeigen?
wenkekroschinsky
12. Juni 20226 Min. Lesezeit
382 Ansichten
0 Kommentare


Das Verstärker-Verlust-Modell von Lewinsohn – ein Erklärungsansatz, wie eine Depression entsteht
Der Verlust der Lebensfreude bedeutet Verlust von Lebensqualität. Das Verstärker-Verlust-Modells kann helfen.
wenkekroschinsky
4. Juni 20223 Min. Lesezeit
4.493 Ansichten
0 Kommentare


Was sind psychologische Grundbedürfnisse und wie können wir gesund mit ihnen umgehen?
Wir alle haben psychologische Bedürfnisse. Wenn wir sie uns nicht erfüllen, droht die psychische Erkrankung.
wenkekroschinsky
13. Mai 20229 Min. Lesezeit
1.814 Ansichten
0 Kommentare


Warum Selbstfürsorge nicht egoistisch ist!
Was ist Selbstfürsorge? Wofür ist sie gut? Ist Selbstfürsorge egoistisch? Oder narzisstisch? Was macht man bei der Selbstfürsorge?
wenkekroschinsky
29. Apr. 202211 Min. Lesezeit
268 Ansichten
0 Kommentare


7 Ideen, wie du mit deinen inneren Stürmen umgehen kannst
Manchmal tobt in uns ein Sturm aus Gefühlen und wir glauben, dies nicht auszuhalten. In diesem Artikel bekommst du 7 Ideen, damit umzugehen.
wenkekroschinsky
17. Dez. 20213 Min. Lesezeit
119 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page